DIE
AUSBILDUNG
Die
Ausbildung zum Betriebswirt in der zweijährigen Fachschule Agrarwirtschaft
(Thaer-Seminar)
Kategorie anklicken um Bildergalerie zu öffnen!
Sich im Beruf
praktisch erproben und professionell werden
"Nichts passiert ohne Risiko - aber ohne
Risiko passiert auch nichts." Walter Scheel
Damit das Risiko kalkulierbar bleibt, informieren
wir Sie
-
welche Technik zu welchem Betrieb passt,
-
wie Sie Ihren Nutztieren eine artgerechte
Umwelt bieten können,
-
über die Bedeutung ökologischer
Kreisläufe im Pflanzenbau.
Kreativ arbeiten
und Lebensqualität schaffen
Wir geben Ihnen Gelegenheit zu üben
-
sich auf fremde Menschen bewusst einzustellen,
-
Mitarbeiter und Auszubildende erfolgreich
zu führen,
-
jungen Leuten landwirtschaftliche Fachkenntnisse
zu vermitteln.
Dazu bieten wir:
Rollenspiele, Arbeitsunterweisungen, pädagogische
Theorie
Tradition und Zukunft
miteinander verbinden
Wir bieten Ihnen Seminare an, um
-
die Fütterung maßgerecht zu
gestalten,
-
die Buchführung zu erleichtern,
-
eigene Programme zu erstellen
-
die Düngung zu kontrollieren.
Sie erreichen bei uns:
-
den Abschluss Staatlich geprüfter
Betriebswirt
-
die pädagogische Ausbildereignung
-
die Fachhochschulreife
Fit werden für
den beruflichen Erfolg
Erfolge sind Folgen, und zwar die Folgen
richtiger Konzepte auch in der Landwirtschaft
-
Wir zeigen Ihnen, die Bilanz als Kontroll-
und Steuerungsinstrument des Unternehmens einzusetzen.
-
Sie lernen unternehmerische Spielräume
nutzen.
-
Wir prüfen Fragen des optimalen Pflanzenschutz-
und Düngemitteleinsatzes.
-
Wir zeigen Ihnen, wie optimales Management
auf dem Sektor der tierischen Produktion aussieht.
Lernen und Leute treffen
in persönlicher Atmosphäre
-
Bei uns treffen sich junge Landwirte aus
ganz Norddeutschland.
-
Man wohnt vor Ort.
-
Arbeit und Freizeit erlebt man gemeinsam.
-
Es bieten sich einmalige Chancen für
neue Freundschaften und intensiven Erfahrungsaustausch.
-
Exkursionen führen in die nähere
und weitere Umgebung und eine große Lehrfahrt ins Ausland wenn Sie wollen bis nach Übersee!
Haben Sie noch Fragen?
Dann wenden Sie sich an uns!